In den 1960er Jahren wurde für den VEB Germania in der Schulstraße ein neues 6-geschossiges Mehrzweckgebäude in Massivbauweise errichtet. Mit einer Geschossfläche von je 1.300 m² bietet das Gebäude vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, die von einem neuen Mieter grundlegend mitgestaltet werden können.
Angrenzend befindet sich ein ehemaliges Gastronomie- und Freizeitgebäude, das auf zwei Geschossen nochmals ca. 1.500 m² Nutzfläche bietet. Ein Durchgang vom Hauptgebäude in den Anbau ist auf beiden Etagen möglich.
Exemplarische Projektidee - Hotel:
Eine erste Projektplanung sieht im Erdgeschoss auf ca. 1.300 m² Flächen für den Empfang vor, Backoffice, Bistroküche und Restaurant sowie Haustechnik vor. Auf den Ebenen 1 bis 5 sind jeweils ca. 1.300 m² für den Hotelbetrieb vorgesehen. Pro Ebene können 50 Standardzimmer mit einer Größe von ca. 19 m² realisiert werden, bei Zusammenlegung zu Suiten entsprechend weniger. Denkbar sind auch Serviced Apartments auf einer oder mehreren Ebenen. Alle spezifischen Anforderungen des zukünftigen Hotelbetreibers können bei der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden.
Eine Besonderheit des Hotelprojektes besteht darin, dass in einem direkt angrenzenden zweigeschossigen ehemaligen Gastronomie- und Freizeitgebäude auf einer Fläche von ca. 1.500 m² pro Ebene Konferenz-, Sport- oder Wellnessnutzungen vorgesehen werden können. Diese könnten auch extern betrieben werden. Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss ist ein direkter Übergang zwischen Hotel und Multifunktionsgebäude möglich. Somit sind neben dem klassischen Businesshotel auch verschiedene andere Konzepte möglich.